Shabby Chic ist einer der angesagtesten Einrichtungsstile für 2015. Aber was ist Shabby Chic eigentlich und wie könnt ihr euer Zuhause im coolen Shabby Chic Look dekorieren?
Heute zeigen wir euch was den Shabby Chic Stil ausmacht und wie ihr mit ein paar einfachen DIY Tricks und Shabby Chic Accessoires coole und moderne Einrichtungshighlights zaubert.
Was zeichnet den Shabby Chic aus?
Wörtlich übersetzt heißt Shabby Chic soviel wie „schäbig Schick“. Dabei ist dieser Einrichtungsstil alles andere als schäbig. Vielmehr geht es hier um das gekonnte Kombinieren von Alt und Neu und dem gezielten Spiel der Gegensätze. Ganz grob gesagt geht es beim Shabby Chic um Möbel und Einrichtungen die gezielt Gebrauchsspuren aufweisen und im weitesten Sinne im Used-Look daher kommen. Das können Möbelstücke vom Flohmarkt sein, ein Erbstück, Selbstgemachtes oder neue und moderne Möbel die bewusst im Shabby Chic Stil daher kommen. Besonders typisch für Möbel im Shabby Chic Stil sind natürliche und extra herbeigefügte Gebrauchsspuren wie angerauter und abgeplatzter Lack, grobes Holz sowie Textilien und Polster mit antiken Mustern oder Stickereien. Einflüsse reichen vom Rokoko, über Chippendale bis zum Barock und Neobarock. So verbindet der Shabby-Chic Rustikales und Bodenständiges mit Eleganz und Romantik, wodurch ein herrlich individueller Look entsteht. Grundsätzlich gilt im Shabby Chic: „Erlaubt ist, was gefällt.“ So entsteht ein herrlich kreativer und verspielter Einrichtungsstil.
Die Geschichte des Shabby Chic Stils
Der Stil entstand in den 1980er Jahren in Großbritannien und ist inspiriert von den Einrichtungen großer, alter Landsitzen adliger Familien. Zu Anfang war Shabby Chic eine nichtkommerzielle Gegenbewegung zum damaligen Trend der oberen Mittelklasse sich im pompösen viktorianischen Stil einzurichten. Aus diesem sozialen Kommentar entstand schnell eine echte Stilbewegung, Interior Designer und Innenausstatter begannen sich gezielt mit diesem Stil auseinander zu setzen und die Erfolgsgeschichte nahm an Fahrt auf. Mittlerweile steht der Shabby Chic für den farbenfrohen und spielerischen Einsatz von Gebrauchtem und Neuen, sowie einem kreativem Mix von Materialien und Finishes. Insofern bietet der Shabby Chic viel Raum für kreative Ideen und eine tolle Spielwiese um sich selbst zu verwirklichen.

Materialien im Shabby Chic
Möbel und Accessoires bedienen sich einer Großen Palette an Materialien. Der Fokus liegt aber auf natürlichen Werkstoffen wie Holz, Leder und Leinen. Absolut typisch sind beispielsweise Möbel mit abgeplatztem Lack oder mehrfachen Lackierungen.

Aber auch Textilien aus Baumwolle, Seide und Samt sind fester Bestandteil des Shabby. Dazu passen Deko und Accessoires aus Glas, Kristall und Keramik, sowie Polster und Kissen mit Spitze und gehäkelten Bezügen. So erreicht dieser Einrichtungsstil einen Look der neben der verspielten Optik vor allem auch die Haptik anspricht.

Richtet euch im Shabby Chic Stil ein!
Eins ist klar! Eine Wohnung im Shabby Chic Stil einrichten macht richtig Spaß! Die vielen Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten machen es hier aus. Habt ihr noch schöne alte Erbstücke? Her damit! Auch der Flohmarkt hält so manches Schmuckstück bereit. Runtergerockte Möbelstücke können häufig mit etwas Lack und Liebe wieder glänzen. Kombiniert alt und neu und kreiert euren ganz individuellen Wohntraum im Shabby-Chic-Style.
Wer nicht gleich den kompletten Rundumschlag machen möchte kann mit entsprechenden Wohnaccessoires und Deko-Artikeln bereits schöne Akzente setzen und seiner Wohnung etwas Romantik verleihen.

Steht ihr auch auf Shabby Chic? Was ist euer Lieblingstück? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!